top of page

Purpose-driven Digital Product
Success

Interim Management für digitale Produktentwicklung
für Ihr Unternehmen

Produktvision, Produkt-Roadmap und smarte persönliche Ziele

Eine klare, leicht verständliche und inspirierende Produktvision ist der Leitstern für alle davon abgeleiteten Maßnahmen.  Der strategische Fahrplan unterstützt das Team und seine Stakeholder dabei, kurz- und mittelfristige Ziele zu vereinbaren und verfügbare Ressourcen effizient zu nutzen.

Teamaufbau, Teamentwicklung
und Teamkultur

Die kontinuierliche Schärfung der Rollen und Verantwortlichkeiten vermeidet unnötige Reibungsverluste im Team und zeigt Potentiale für persönliche Weiterentwicklung auf.  Auch bisher fehlende Profile können so bestimmt und mittels mehrstufigem Recruiting-Prozess besetzt werden. Eine enge Beteiligung von Schnittstellen-Rollen beugt Silo-Bildung vor und hält Stakeholder über Neuerungen informiert.

Validierung von  
neuen Produktideen und
Produkterweiterungen

Teil der Bewertung von neuen Produktideen ist die Überprüfung von Annahmen zum Markt, Wettbewerb und Nutzerbedürfnissen. Prototypen oder Minimalkonzepte helfen dabei, diese Ideen greifbar zu machen und zu verproben. In enger Zusammenarbeit und regelmäßigen Feedbackschleifen mit potentiellen Kunden und Experten kann so ein zukünftiger Ergebnislieferant mit hohem product-market-fit iterativ heranreifen.

Arbeiten mit einem Dienstleister-Netzwerk
und Budgetierungen

Erfolgreiche Digitalprojekte leben von der Auswahl der am besten geeigneten externen Dienstleister und Partner zur Vervollständigung oder Weiterentwicklung interner Fähigkeiten. Präzise Kostenpläne und realistische Budgets schützen vor unangenehmen Überraschungen. Zentral ist, dass Know-How über die "Architektur" im Unternehmen beheimatet ist, um unnötige Abhängigkeiten von Externen zu vermeiden und eine langfristige Ausrichtung auf den Unternehmenszweck sicherzustellen.

Sie möchten mehr erfahren?

2022_03_16_bevuta_045.jpg

Erfolgreiche Teams
brauchen Befähigung
zu Eigenverantwortung
und Zielorientierung

Mit der passenden Strategie und dem richtigen Team-Setup kann Ihr Unternehmen mehr erreichen

Seit mehr als 10 Jahren brenne ich für die Entwicklung digitaler Produkte, die Nutzern mittels hoher Ergonomie einen spürbaren Mehrwert liefern und Unternehmen wettbewerbsfähig und langfristig erfolgreich machen. 

​

Seit mehr als 8 Jahren schaffe ich die notwendigen Rahmenbedingungen, damit Produkt-Teams in enger Zusammenarbeit mit allen Unternehmensbereichen über die Strategie,  das Budget und die psychologische Sicherheit verfügen, ambitionierte Ziele zu erreichen.

 

Angepasst auf die jeweilige Teamsituation können Elemente agiler Vorgehensmodelle wie Scrum oder Kanban zum Einsatz kommen, um den Informationsfluss im Team, die Effizienz und die Effektivität zu erhöhen. Bei Fragen zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Teams und Entscheidungsfindung im Unternehmen halten Organisationsformen wie Soziokratie 3.0 erfahrungsgemäß viel Inspiration und Orientierung bereit.

 

Ein enger Schulterschluss mit allen Unternehmensbereichen wie Sales, IT und People & Culture sind für mich ebenso selbstverständlich wie ein kontinuierliches Einbinden und Abholen externer Stakeholder. 

​

Lassen Sie uns loslegen!

Lumiq logo.png

©2023 von Lumiq Digital Products 
eine Marke von Andreas Matthies

bottom of page